Beim Bergrennen in Oberhallau wurden im Rahmen von technischen Kontrollen vier Benzinproben genommen und zahlreiche Fahrzeuge in Bezug auf die Reifentemperatur kontrolliert.
Erinnern Sie sich noch? Beim Slalom in Bière haben die Technischen Kommissare zahlreiche Lärmmessungen durchgeführt. Diesmal, beim Bergrennen in Oberhallau gab es Kontrollen beim Sprit und bei der Reifentemperatur.
Insgesamt haben die Technischen Kommissare vier Benzinproben gezogen, welche nun in einem FIA zertifizierten Labor untersucht werden. Getestet wird der Treibstoff der beiden nach den Trainingsläufen führenden Piloten E2 bis 3 Liter, Robin Faustini und Thomas Amweg, sowie der beiden nach den Trainingsläufen führenden Piloten E2 bis 2 Liter, Victor Darbellay und Michel Zemp. Es kann bis zu sechs Wochen dauern, bis die Labortests ausgewertet sind.
Weiter wurden bei sämtlichen Fahrzeugen E1 und IS die Reifentemperaturen gemessen. Dabei ergaben sich keine Auffälligkeiten. Rund 40 Piloten in der Kategorie E1 wurden darauf hingewiesen, dass sie auf nächste Saison die Radabdeckungen an ihren Fahrzeugen korrekt anbringen resp. dem Reglement entsprechend verbauen müssen.
Sie erhalten monatliche News und Events der Auto Sport Schweiz Seite