• Newscenter

22.05.2025 Berg-SM 2025 ohne Berguerand
Eric Berguerand Motorsport Schweiz | Auto Sport Schweiz
Eric Berguerand wird den Fans auch 2025 fehlen © Eichenberger

Noch ist nicht (ganz) klar, wer beim Auftakt der Schweizer Berg-Meisterschaft wo fährt. Eines ist aber (leider) fix: Die Saison 2025 wird ohne Eric Berguerand und seinen pechschwarzen Lola stattfinden.

Am 14./15. Juni beginnt in Hemberg beziehungsweise La Roche die Schweizer Berg-Meisterschaft 2025. Wer wo fährt, ist noch streng geheim. Beide Veranstalter haben sich darauf geeinigt, den Nennschluss für Ihre Veranstaltungen auf den 22. Mai 2025, 24h00, zu verlängern. Eines steht jetzt schon fest: Nicht am Start ist Eric Berguerand – weder in Hemberg noch in La Roche. Der siebenmalige Schweizer Berg-Meister muss seine zahlreichen Fans leider auch in diesem Jahr enttäuschen. «Seit meinem Motorschaden am Gurnigel 2023 ist nicht viel passiert. Das Triebwerk steht immer noch beim Tuner. Selbst wenn ich es jetzt noch repariert zurückbekäme, wäre es zu spät. Das hätte schon vor einem Monat passieren müssen.»

Berguerand betont gegenüber Auto Sport Schweiz, dass er nicht abgeneigt sei, irgendwann nochmals zu fahren. Aber dafür brauche es eine vernünftige Vorbereitung. «Ich mache keine Hauruck-Aktionen mehr. Aus diesem Alter bin ich heraus.»

Ob der 46-jährige Walliser bei einem Rennen als Zuschauer vor Ort sein wird, ist noch offen. Die Lust darauf hält sich in Grenzen. «Ich müsste da eh nur immer dieselben Fragen beantworten…», meint Berguerand. «Da gehe ich lieber mit meinen Kindern Kart fahren.»

Die Schweizer Berg-Meisterschaft wird er aber dennoch mit mehr als nur einem Auge verfolgen. Vor allem die Leistungen von Joël Volluz. Der Walliser Kantonskollege setzt dieses Jahr wie Faustini, Amweg, Steiner und Darbellay auf einen Nova Proto. Allerdings wird er der einzige Top-Pilot sein, der mit einem konventionellen V8-Sauger-Motor antritt. «Ich bin gespannt, wie sich Joël gegen die Turbos schlägt», sagt Berguerand. Das klingt ganz danach, dass Volluz’ Abschneiden 2025 die Entscheidung Berguerands, 2026 zurückzukommen, beeinflussen könnte. «Unsere Motoren sind in der Regel zwar zuverlässig und gut, aber gegen die Turbos wird es von Jahr zu Jahr immer schwieriger.»

Permalink

Zum Newscenter

Gesellschafter

Mitglied von

Ausrüster