Die beiden ASS-Richter Thierry Julliard und Patrick Raedersdorf wurden vergangene Woche am Kongress der FIA-Juristen in Paris offiziell verabschiedet.
Die beiden ASS-Richter Thierry Julliard und Patrick Raedersdorf wurden vergangene Woche am Kongress der FIA-Juristen in Paris verabschiedet. «Ich möchte den Richtern Thierry Julliard und Patrick Raedersdorf, die zum Jahresende aus ihren Ämtern ausscheiden werden, meine Anerkennung aussprechen. Vielen Dank für Ihre langjährigen engagierten Dienste», sagte FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem.
Thierry Julliard (78) ist seit 1976 als Anwalt tätig. Von 1986 an war er Richter am Nationalen Tribunal des Automobilclubs der Schweiz (ACS). Seit 2004 vertritt er die Interessen von Auto Sport Schweiz. Der gebürtige Basler verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Schweizer Zivil- und Strafgerichtsbarkeit und war seit 2007 Mitglied des Internationalen Berufungsgerichts der FIA. Julliard ist jetzt aufgrund der «Alters-Guillotine» bei der FIA ausgeschieden.
Patrick Raedersdorf (59) ist seit 1996 als Anwalt und Prozessbevollmächtigter tätig. Er ist Rechtsberater von Auto Sport Schweiz und seit 2019 Mitglied in deren Geschäftsleitung. 2007 wurde er zum stellvertretenden Mitglied des internationalen Berufungsgerichts ernannt. Radedersdorf war ausserdem zehn Jahre lang als Richter und Anwalt in Militärverfahren und Schiedsverfahren tätig. Raedersdorf hat die Amtszeitbeschränkung erreicht und wird neu als Mitglied für die Antidoping Disciplinary Commission der FIA vorgeschlagen.
Für die neuen Richterwahlen der FIA, welche während der FIA-Konferenz-Woche vom 8. bis 13. Dezember in Taschkent/Usbekistan gewählt werden, kandidieren: Prof. Dr. Philipp Zurkinden (Präsident NBG), RA Silvan Ulrich (Vizepräsident NBG), RA Yves Hängärtner (Mitglied Disziplinarkommission) sowie RA Philippe Renz (Mitglied Disziplinarkommission).
Sie erhalten monatliche News und Events der Auto Sport Schweiz Seite