In weniger als zehn Tagen wird in Frauenfeld der erste Slalom zur Schweizer Meisterschaft 2021 ausgetragen. Eine Meisterschaft, die dank einer Ausnahmeregelung nun doch stattfinden kann.
Gemäss Art. 5 des Reglements zur Schweizer Slalom-Meisterschaft sind fünf Läufe notwendig, damit es zu einer Titelvergabe kommt. Wegen der aussergewöhnlichen Pandemie-Situation hat die Nationale Sport-Kommission (NSK) nun nach eingehender Diskussion beschlossen, dass eine Schweizer Slalom-Meisterschaft auch unter den folgenden Voraussetzungen vergeben wird:
4 Läufe (mindestens 3 Resultate, 1 Streichresultat)
oder:
3 Läufe (3 Resultate, kein Streichresultat)
Stand heute sind vier Slaloms noch im Rennen:
17./18. Juli, Frauenfeld
25./26. September, Drognens
2./3. Oktober, Ambri
30./31. Oktober, Bière
Der Ball liegt also nun bei den Veranstaltern, die natürlich darauf hoffen, möglichst viele Slalom-FahrerInnen bei ihren Events begrüssen zu dürfen. In Frauenfeld hat man am Samstag 144, am Sonntag 111 Anmeldungen. Dank Doppelstartern kommt man auf 302 TeilnehmerInnen.
Sie erhalten monatliche News und Events der Auto Sport Schweiz Seite