Nach dem Auftakt der Schweizer Slalom-Meisterschaft in Frauenfeld geht es am Wochenende gleich weiter: Auf dem Programm steht ein Doppellauf in Bière.
Für gewöhnlich verzichten wir bei Back-to-Back-Rennen auf eine Vorschau. Im Fall von Bière, dem zweiten und dritten Lauf zur Schweizer Slalom-Meisterschaft 2025, machen wir eine Ausnahme. Denn dieses Jahr veranstaltet Bière, als zweiter Austragungsort der Schweizer Slalom-Meisterschaft 2025, erstmals einen Doppellauf. Das heisst: Gefahren wird am Samstag und am Sonntag. Die beiden Rennen werden separat gewertet. Damit folgt Bière dem Beispiel von Ambri. Dort veranstaltet die Equipe Bernoise seit 2021 mit Erfolg eine Doppelveranstaltung.
Der ursprüngliche Plan, am zweiten Renntag in die entgegengesetzte Richtung zu fahren, wurde verworfen. Trotzdem sind die Strecken am Samstag und Sonntag nicht identisch. Zwar wird an beiden Tagen ein Kurs mit insgesamt 71 Pylonen ausgesteckt sein (LOC 77 Tore), am Sonntag wird es aber eine Kursänderung nach dem Bahnübergang geben. Am Samstag beträgt die Streckenlänge 3,84 km, am Sonntag 3,86 km. An jedem Renntag stehen zwei Läufe an; der bessere wird gewertet.
Mehr Informationen zum Slalom von Bière finden Sie unter diesem Link. Zeitpläne und Teilnehmerlisten sind dieser News angehängt.
Sie erhalten monatliche News und Events der Auto Sport Schweiz Seite