Timéo Ruppen heisst der Sieger des Young Drivers Projekts 2025. Der Fribourger wurde im Rahmen des «Dîner des Champions» im Hotel Bellevue in Bern ausgezeichnet. Er erhält ein an ein Programm im Automobilrennsport gebundenes Preisgeld von 30'000 Franken.
Timéo Ruppen hat das Young Drivers Projekt 2025 von Auto Sport Schweiz gewonnen. Der 17-Jährige aus Fétigny im Kanton Fribourg wurde am Freitagabend im Rahmen des «Dîner des Champions» im Hotel Bellevue in Bern zum Sieger gekürt. Ruppen erhält ein an ein Programm im Automobilrennsport gebundenes Preisgeld von 30'000 Franken. Zweiter wurde Alexis Genolet (15 aus Châtelaine im Kanton Genf), Platz 3 belegte Dylan Stebler (17 aus Langenthal im Kanton Bern).
Timéo Ruppen gehört definitiv zur stillen Sorte. Ruppen ist kein Rennfahrer der grossen Worte. Grelles Rampenlicht meidet er. Vielmehr ist er ein Schwamm, der alles aufsaugt, ohne Aufhebens zu machen. Zum Rennsport kam Timéo im Alter von acht Jahren. «Da war ich das erste Mal auf der Kartbahn in Payerne», erzählt Ruppen. Und von diesem Augenblick war es um ihn geschehen.
Mehr als einmal stellte er mit dem Mietkart einen neuen Rundenrekord auf. Bis ihm 2018 seine Eltern das erste Rennkart kauften. Mit zehn Jahren fing Ruppen bei den Minis in der VEGA Trofeo an. An seiner Seite: sein Vater Johann und der ehemalige Kartfahrer und Mechaniker Denis Molleyres. Bis 2020 verdiente er seine Sporen bei den Jüngsten. 2021 wechselte er zum Team KartBox.ch und fuhr in der X30 Junior. Zwar liess die erste Podestplatzierung noch auf sich warten, doch für Timéo war klar: 2022 musste der Aufstieg in die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft folgen.
In seiner Debütsaison wurde der junge Fribourger, der auch im Simulator eine starke Figur hinterlässt, bei den Junioren Fünfter. In Wohlen gewann er sein erstes Rennen. Die Freude war gross. Aber wie es sich für Ruppen gehört, feierte er leise. Für ihn war der Finalsieg im letzten Rennen nur ein Etappenziel auf dem Weg zum Profirennfahrer. 2023 wechselte er in die X30 Challenge Switzerland. Bis 2024 fuhr er für das Team von Kurt Wenger. Der beschreibt Timéo als fleissig, ehrgeizig und schnell.
Parallel dazu meldete sich Ruppen für das Young Drivers Projekt von Auto Sport Schweiz an. Dort fiel er durch seinen Eifer und seine besonnene Art auf. 2025 – mit dem Wechsel ins französisch sprechende Team von LKM Racing – taute Timéo immer mehr auf. Der schüchterne Junge war zwar immer noch auf Platz, aber Ruppen teilt inzwischen auch aus – auf und neben der Strecke. Auch feilte er intensiv an seiner Fitness und beackert fleissig die Social-Media-Felder. Aber alles mit Mass und Anstand. Das YDP absolvierte er 2025 zum dritten Mal. Dabei war er sich nicht zu schade, einen Marketingkurs zum dritten Mal zu besuchen.
Mit Erfolg! Seine Hartnäckigkeit und die Fortschritte, die er in den vergangenen Jahren erzielt hatte, zahlten sich aus. Heute Freitag wurde Ruppen im Rahmen der offiziellen Meisterfeier zum «Young Driver» 2025 ernannt. Typisch für ihn nahm er die Auszeichnung in seiner zurückhaltenden, aber gleichzeitig auch sympathischen Art entgegen. Ruppen hat ein weiteres Etappenziel erreicht – ganz nach seinem Motto: «Jamais trop vite, toujours à fond!» («Niemals zu schnell, immer mit Vollgas!»)
Sie erhalten monatliche News und Events der Auto Sport Schweiz Seite