Am Wochenende fand nicht nur der Auftakt zur Schweizer Meisterschaft Rallye und Kart statt, Schweizer Fahrer und Fahrerinnen standen auch international im Einsatz. Und das teilweise sehr erfolgreich.
42 Teams (zu je zwei Fahren) standen beim Saisonauftakt zum Michelin Le Mans Cup in Barcelona (E) am Start. Darunter auch acht Schweizer. Diese sorgten schon im Qualifying für Aufsehen mit der Pole-Position für Léna Bühler. Im Rennen konnte die Waadtländerin ihre gute Ausgangsposition nicht ganz nutzen. Ein fünfter Platz zum Auftakt ist für die ehemalige Formel-Academy-Pilotin aber ein guter Einstand. Noch besser lief es für David Droux/Cédric Oltramare im Schweizer Team CLX Motorsport. In einem Rennen, das durch mehrere Neutralisationen geprägt war, setzte sich das Schweizer Duo an die Spitze und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Dank einer starken Teamleistung feierte CLX am Ende sogar einen Doppelsieg. Für einen Platz in den Top 10 reichte es auch Miklas Born (10.), Axel Gnos wurde 19., Samir Ben 21. Kevin Rabin und Grégory de Sybourg schieden aus. Auch in der GT3 erklang die Schweizer Hymne bei der Siegerehrung. Dort sicherte sich Kessel Racing die Plätze 1 und 3.
In dem ebenfalls in Barcelona ausgetragenen Saisonauftakt der ELMS war der Liechtensteiner Mathias Kaiser als Sechster bester Vertreter «unseres Landes». Der dreimalige ELMS-Meister Louis Delétraz, der dieses Jahr in der ProAM-Wertung nach dem Titel greift, musste sich wegen eines defekten Drosselklappensensors mit Rang 8 in seiner Klasse begnügen. Grégoire Saucy wurde bei seinem Debüt für United Autosports Gesamtachter. In der GT3 ging der Sieg an das Team Iron Dames mit Rahel Frey am Kommandostand. Platz 2 sicherte sich abermals Kessel Racing.
Ihr erstes Rennen im Porsche Carrera Cup Frankreich absolvierte auch Karen Gaillard. Auf einen zwölften Platz im ersten Rennen folgte im zweiten Durchgang Rang 17 (nach einem Dreher).
Für positive Schlagzeilen sorgte auch Chiara Bättig. Die dreimalige Schweizer Kart-Meisterin sicherte sich bei der Kart-EM in Campillos in der Nähe von Malaga (E) ihre erste Pole-Position. Auch in den Läufen am Samstag war Bättig einsame Spitze mit drei Siegen, einem zweiten und einem dritten Platz. Am Finaltag reichte es der 15-Jährigen dann nicht ganz nach vorne, nachdem sie von einem Konkurrenten abgeräumt wurde. Statt von P1 startete Bättig von P8 im Finale und wurde dort Fünfte.
Sie erhalten monatliche News und Events der Auto Sport Schweiz Seite