• Newscenter

14.04.2025 Weekend-Report 09/2025
Patric Niederhauser Castellet 2025 GTWC Motorsport Schweiz | Auto Sport Schweiz
Patric Niederhauser (links): ein zweiter Platz zum Auftakt © GTWC

Am Wochenende war international ganz schön was los… Auch aus Schweizer Sicht gab es die eine oder andere Erfolgsmeldung. Genaueres erfahren Sie in unserem Weekend-Report.

Endlich ein Erfolgserlebnis für die Schweiz in der Formel E! Beim fünften Lauf in Miami (USA) sicherte sich Nico Müller Rang 4, Edoardo Mortara wurde Fünfter. Einzig Sébastien Buemi ging zum vierten Mal in Serie als 13. leer aus. In der Gesamtwertung liegt Mortara als bester Schweizer auf Rang 8 – 42 Punkte hinter dem Leader Oliver Rowland. Andretti-Pilot Müller ist dank seinem besten Saisonergebnis auf Platz 15 vorgestossen. Buemi ist 19. Das Rennen in Homestead verlief sehr chaotisch. Sieben Fahrern wurden nach dem Rennen Zeitstrafen aufgebrummt. Auch der eigentliche Sieger Norman Nato erhielt nachträglich eine Zeitstrafe von zehn Sekunden, weil sein Attack-Mode beim Überqueren der Ziellinie noch nicht abgelaufen war. Er wurde daher nur als Sechster gewertet. Den Sieg erbte Ex-Sauber-Pilot Pascal Wehrlein (Porsche).

Knapp am Sieg vorbei schrammte Patric Niederhauser beim Saisonauftakt der GT World Challenge. Der Porsche-Vertragsfahrer im Dienste von Rutronik Racing lag mit seinen Teamkollegen bis zur vorletzten Stunde des Endurance-Rennens in Le Castellet in Führung, dann übernahm der BMW von Weerts/de Wilde/K. van der Linde die Führung. Im Ziel fehlten «Nidi» nach sechs Stunden Fahrzeit 4,353 sec… Zweitbester Schweizer war BMW-Werksfahrer Raffaele Marciello auf Platz 7. Im Gold Cup sicherte sich Rolf Ineichen (Porsche 911 GT3) ang 5. Einen weiteren Podestplatz gab es für Lucas Légeret (Audi R8) im Silver-Cup als Klassendritter. Im Bronze-Cup durfte die Schweiz gleich mehrfach jubeln. Kessel Racing sicherte sich die Plätze 1 und 3 (mit dem Tessiner Nicolò Rosi. In der GT2 European Series durfte sich Mauro Calamia (auf einem Maserati MC20) beim Auftakt über einen dritten Platz freuen.

Kessel Racing 2025 GTWC Motorsport Schweiz | Auto Sport Schweiz
Kessel Racing stand gleich mit zwei Autos auf dem Bronze-Podium © GTWC

Voll auf die «1» setzt auch Mercedes-Pilot Philip Ellis. Der amtierende Champion der GTD in der amerikanischen IMSA-Meisterschaft hat seine Führung auch im dritten Rennen in Long Beach mit einem vierten Klassenrang erfolgreich verteidigt. Noch nicht ganz dort, wo er gerne sein möchte, ist Louis Delétraz. Nach zwei elften Plätzen in den ersten beiden Rennen wurde der Genfer im Dienste von Cadillac in der Prototypen-Klasse im dritten Rennen der Saison als Siebter abgewunken.

Zwei Siege gab es auch für Jenzer Motorsport in der FIA Formel 4 CEZ beim Auftakt am Red Bull Ring. Ohne Schweizer Fahrer am Start stand das Team aus Lyss dank dem Briten Bart Harrison in zwei von drei Rennen ganz oben auf dem Podest. Bester Pilot aus dem Genfer Team Maffi Racing war der Däne David Walther als Dritter im zweiten Durchgang.

Auch in der NASCAR Euro Series wurden am Wochenende in Valencia (E) die ersten zwei Rennen ausgetragen. Das Schweizer Aushängeschild Thomas Toffel ist nach starken Trainingsergebnissen mit einem vierten und 17. Rang in die neue Saison gestartet.

Der erste Saisonsieg für Jasin Ferati lässt weiter auf sich warten. Dank einem zweiten und vierten Rang hat der Winterthurer aber trotz technischer Probleme die Tabellenführung der Ferrari Challenge Europe Trofeo Pirelli übernommen. Der 21-Jährige reist im Mai mit sechs Punkten Vorsprung auf seinen Landsmann Felix Hirsiger, der beide Rennen auf dem Circuit Marco Simoncelli in Misano gewann, ans dritte Rennwochenende in Hockenheim.

Erneut für positive Schlagzeilen sorgte Chiara Bättig. Die junge Kartfahrerin belegte beim zweiten Wochenende der Champions of the Future Academy in Valencia Platz 2 im Finale am Sonntag. Am Samstag wurde sie Zehnte. Auch Marlon Bayer fuhr erneut stark (Samstag 6., Sonntag 11.). Genauso wie Georgiy Zasov (14./8.). Bei den Junioren war es Albert Tamm, der die Ehre der Schweiz vertrat (7./13.). Bei den Minis wurde Lorenzo Zucchetto zwei Mal Achter.

Thomas Toffel 2025 NASCAR Euro Series Motorsport Schweiz | Auto Sport Schweiz
Thomas Toffel verpasste in Valenica knapp das Podium © Euro Series

Permalink

Zum Newscenter

Gesellschafter

Mitglied von

Ausrüster