• Newscenter

13.05.2025 Weekend-Report 13/2025
Buemi Mueller Spa 2025 Motorsport Schweiz | Auto Sport Schweiz
Buemi (im Bild vor Nico Müller) wurde Vierter in Spa © Cornevaux

Am Wochenende standen Schweizer Sportwagen-Asse in Spa (bei der WEC) und Laguna Seca (bei der IMSA) im Einsatz. Das Fazit: ein Sieg und ein Podestplatz.

80 Rennen hat Sébastien Buemi in der Formel E warten müssen, ehe er am ersten Mai-Wochenende endlich wieder auf die Siegerstrasse einbiegen durfte. In der Langstrecken-WM ist der letzte Sieg noch nicht lange her. In Bahrain beim Saisonfinale 2024 stand Buemi nach einer heroischen Fahrt ganz oben auf dem Podium. In diesem Jahr ist der 36-jährige Toyota-Werksfahrer noch sieg- und podestlos. Auch beim dritten Lauf in Spa-Francorchamps, dem letzten Rennen vor den 24 Stunden von Le Mans, reichte es Buemi als Vierter nicht ganz unter die Top 3. «Ich bin mit diesem Ergebnis dennoch zufrieden», meinte er. «Wir waren zuverlässig, hatten eine clevere Strategie und haben trotz des Verkehrs keine Fehler gemacht. Daher denke ich, dass es eine gute Leistung war, auch wenn wir eigentlich gerne weiter vorne gelandet wären.»

Für die restlichen Schweizer verlief es bei den Hypercars nicht unbedingt nach Plan. BMW-Werksfahrer Raffaele Marciello wurde mit Teamkollege Kevin Magnussen Zehnter. Nico Müller, der in Spa sein WEC-Debüt für Porsche geben durfte, meinte nach Platz 12: «Für mich war es ein Highlight, mit Porsche Penske Motorsport hier in Spa zu sein. Das Rennen haben wir uns anders vorgestellt, da brauchen wir kein Blatt vor den Mund nehmen. Wir waren nicht schnell genug und auch aus strategischer Sicht nicht immer ganz auf der glücklichen Seite.» Das Porsche-Kundenteam Proton Competition mit Neel Jani musste seinen 963 in Runde 22 wegen eines Problems mit der Kraftübertragung abstellen. Der Sieg bei den Hypercars ging zum dritten Mal in dieser Saison an Ferrari. In der LMGT3 hat Thomas Flohr mit einem dritten Klassenrang Grégoire Saucy (15.) im Gesamtklassement überholt. Rahel Frey belegte mit ihren Iron Dames Rang 10.

Thomas Flohr Spa 2025 Motorsport Schweiz | Auto Sport Schweiz
Thomas Flohr wurde mit AF Corse Dritter in der LMGT3 © Cornevaux

Einen weiteren Klassentriumph feierte Philip Ellis in der IMSA. Der Zuger gewann mit Teamkollege Russell Ward zum zweiten Mal hintereinander das Rennen Laguna Seca. Für Ellis war es bereits der zweite Saisonsieg. Nach vier von zehn Rennen führt der Winward-Mercedes-Pilot die Meisterschaft mit einem Vorsprung von 124 Punkten an. Cadillac-Fahrer Louis Delétraz wartet noch auf sein erstes Top-Ergebnis in der Prototypen-Klasse. In Laguna wurde er zusammen mit Teamkollege Jordan Taylor Siebter.

Auch auf der Nordschleife wurde am Wochenende gefahren. Bei der 56. ADAC Rundstrecken Trophy landeten die beiden Porsche-Vertragsfahrer Patric Niederhauser und Ricardo Feller auf den sechsten Gesamtrang. Klassensiege gab es für Dario Stanco und Christoph Lenz in der Klasse AT3, David Barst in der Klasse SP7, Ranko Mijatovic in der Klasse SP8T und Mirco Böhmisch in der Klasse V5.

Ein erstes Rookie-Podest sicherte sich mit Platz 3 im ersten Lauf auch Karen Gaillard beim zweiten Lauf zum französischen Porsche Carrera Cup in Dijon. Zwei sechste Plätze gab es ausserdem für Jérémy Siffert bei seinem Debüt im ADAC Prototypen-Cup.

Philip Ellis Laguna Seca 2025 Motorsport Schweiz | Auto Sport Schweiz
Der nächste Sieg: Philip Ellis (links) gewann in Laguna Seca © IMSA

Permalink

Zum Newscenter

Gesellschafter

Mitglied von

Ausrüster