Raffaele Marciello hat am Wochenende bei der GT World Challenge wieder einmal im grossen Stil aufgetrumpft. Mit Patric Niederhauser als Dritter wurde der Schweizer Triumph komplettiert. Und da war dann auch noch Dan Allemann bei der Euroseries in Genk (B).
Schweizer Rennfahrer und Rennfahrerinnen in der GT3 – irgendwie scheint das eine Lovestory zu sein. Auch am vergangenen Wochenende gab es im Endurance Cup der GT World Challenge auf dem Nürburgring einen Schweizer Sieg zu bejubeln. Verantwortlich war (einmal mehr) Raffaele Marciello. Der Tessiner gewann für das BMW-Team Rowe Racing von der Pole-Position aus. Die Entscheidung erst in der letzten Stunde mittels einer Full-Course-Yellow-Phase.
Marciello stand aber als Schweizer nicht alleine auf dem Podium. Der um die Meisterschaft kämpfende Patric Niederhauser belegte mit seiner Rutronik-Mannschaft den dritten Platz. In der Gesamtwertung bestätigen Niederhauser und Teamkollege Sven Müller ihre Rolle als ernstzunehmende Aussenseiter. Sie liegen nun auf dem zweiten Platz der GT World Challenge, nur vier Punkte hinter den Führenden, und bleiben auch im Rennen um die Krone des Endurance Cup, fünf Punkte hinter dem führenden Mercedes vor dem letzten Rennen in Barcelona (10.–12. Oktober).
Einen zweiten Platz sicherte sich Ricardo Feller in der Bronze-Wertung für das Porsche-Team Lionspeed GP. Pech hatte der #74 Ferrari von Kessel Racing. Auf dem Weg zum Sieg respektive Titel wurde er (ohne eigenes Verschulden) ins Kiesbett bugsiert.
Dort landete übrigens auch Tina Hausmann. Die junge Zürcherin startete bei der F1 Academy in Zandvoort aus der ersten Reihe, verlor ihr Auto aber noch in der ersten Runde aufgrund eines Fahrfehlers. Im zweiten Rennen rehabilitierte sie sich mit Rang 5. In der Gesamtwertung liegt Hausmann auf Rang 8.
Einen grossartigen Erfolg feierte Dan Allemann beim Finale der IAME Euroseries im belgischen Genk. Der Sohn von Spirit-Teamchef Ken Allemann gewann das Finale und sicherte sich so in der Meisterschaft den zweiten Schlussrang bei den Junioren! Bester Schweizer bei den Minis war Aurelio Longhitano als Gesamt-15.
Sie erhalten monatliche News und Events der Auto Sport Schweiz Seite