Die offizielle Schweizer Simracing-Meisterschaft geht in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen Debütjahr mit 180 Teilnehmern steckt die RacingFuel Academy in den Vorbereitungen zur zweiten Saison.
Die Organisatoren haben sich für die zweite Saison ein paar Neuerungen ausgedacht. Neben der Standardwertung wird es 2020 neu auch eine Kategorie «Damen» sowie eine Kategorie «Ü-40» geben. Ausserdem sind gegenüber der Premierensaison sechs (statt vier) Quali-Veranstaltungen geplant. Der provisorische Kalender sieht derzeit wie folgt aus:
10.01.2020 | RacingFuel Academy Horgen (ZH) |
08.02.2020 | Shopingmall Bern |
07.03.2020 | PZ Genf (im Rahmen der Geneva Motorshow) |
03.04.2020 | A Plus Simracing Lounge Hinwil (ZH) |
04.04.2020 | Tivoli Shoppingmall Spreitenbach (AG) |
21.05.2020 | Fantasy Basel (BS) |
An jeder Quali-Veranstaltung qualifizieren sich die drei schnellsten Piloten für das Finale. Dazu kommt von jeder Veranstaltung die schnellste «Dame» und der oder die schnellste «Ü-40er/in». Das Finale in drei Kategorien und die entsprechende Preisverleihung finden am 27. Juni 2020 im Umfeld des Porsche-Treffen in Mollis statt.
Die Teilnahme an der Schweizer Simracing-Meisterschaft setzt voraus: Mindestalter 15 Jahre, Schweizer Wohnsitz und mindestens 1,60 m Körpergrösse. Das Nenngeld beträgt 50 Franken inklusive 25-minütiger Qualifikation. Dem Sieger winkt neben einem Preisgeld auch die Teilnahme bei den FIA Motorsport Games. Anmeldungen für den Qualifikationsstandort können auf www.simracingseries.ch gemacht werden.
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.