Die Schweizer Junior-Meisterschaft (Berg/Slalom) 2024 war bis zum letzten Rennen am Gurnigel offen. Und auch 2025 verspricht sie wieder ultraspannend zu werden.
Noch ist nicht ganz klar, wie viele Rennen die beiden Titelkontrahenten von 2024 in dieser Saison bestreiten. Fakt ist: Junior-Champion Jannis Jeremias und der Gesamtzweite des Vorjahres Lionel Ryter (beide 25) haben sich auch dieses Jahr für die Junioren-Meisterschaft von Auto Sport Schweiz eingeschrieben. Damit kommt es also zur Neuauflage eines Duells, welches im vergangenen Jahr erst im allerletzten Rennen am Gurnigel (zugunsten von Jeremias) entschieden wurde. Und weil auch der Drittplatzierte Steven Chiquita (wird demnächst 22) und der Viertplatzierte von 2024 (Nolan Vuilleumier, 23) wieder mit dabei sind, ist der Kampf um die Podestplätze lanciert.
Die Teilnehmerliste 2025 im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge):
Sandro Bernhard (24)
Steven Chiquita (21)
Bryan Favre (23)
Jimmy Froidevaux (24)
Jérémy Girard (20)
Alessandro Grispino (24)
Anthony Gurba (22)
Grégoire Huguenin (23)
Jannis Jeremias (25)
Adam Kutvev (20)
Hugo Mascaro (21)
Lionel Ryter (25)
Ursanne Salomon (19)
Mario Schöpfer (23)
Yannik Stampfli (23)
Nolan Vuilleumier (23)
Zur Junior-Meisterschaft 2025 zählen die Bergrennen Reitnau, Anzère, Gurnigel und Les Paccots sowie die Slaloms von Frauenfeld, Ambri (Doppellauf) und Chamblon. Teilnehmen können alle Fahrer und Fahrerinnen, die im Besitz einer NAT- oder INT-Lizenz von ASS sind. Die Teilnehmenden dürfen nicht älter als 25 Jahre sein (Jahr, in dem sie das 25. Altersjahr erreichen). Gefahren werden darf mit Tourenwagen bis 2,5 Liter und Rennwagen bis 2 Liter. Es gibt eine Wertung – mit zwei Streichresultaten: eines bei einem Slalom, eines bei einem Bergrennen. Meister wird, wer disziplinenübergreifend die meisten Zähler holt.
Wie im Vorjahr werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Junior-Meisterschaft Berg/Slalom mittels Extra-Aufklebern auf ihren Autos erkenntlich gemacht. Der Schweizer Meister Junior 2025 erhält für die Saison 2026 seine Rennlizenz gratis. Die Top 3 wird zum «Dîner des Champions» nach Bern eingeladen.
Wir wünschen allen Teilnehmenden eine erfolgreiche Saison!!!
Sie erhalten monatliche News und Events der Auto Sport Schweiz Seite