Die Nationale Sportkommission (NSK) hat schon vor einigen Jahren, neben den regelmässigen Ausbildungskursen für Streckenfunktionäre und Fahrer, auch die Ausbildung der Offiziellen eingeführt. Damit Rennleiter und Sportkommissare in den Genuss einer Lizenz kommen können, müssen diese entsprechende Schulungsmodule (Kick-Off/Grundkurs & Ausbildungskurs) besuchen.
Gestützt auf das Ausbildungskonzept, findet der nächste Kick-Off statt, am
Mittwoch, 17. Januar 2024 um 18.30 Uhr im Comfort Hotel Egerkingen
Lizenzierte Rennleiter und Sportkommissare sind eingeladen, den Kick-Off als Plattform zu nutzen um aktuelle Praxisbeispiele zu besprechen und dürfen diesen Kurs freiwillig besuchen. Für Neuanwärter einer Rennleiterlizenz oder Rennleiterkandidaten ist der Kick-Off obligatorisch.
Das obligatorische Ausbildungsseminar für alle Kick-Off-Teilnehmer UND für sämtliche bisherige Inhaber einer ASS-Rennleiter- und/oder Sportkommissars-Lizenz, welche diese für die Saison 2024 erneuern möchten, findet am
Samstag, 24. Februar 2024 (ganztägig) im Comfort Hotel Egerkingen statt.
Die Anmeldungen von Neuanwärtern sind ausschliesslich von einem Organisator von im nationalen Sportkalender der ASS 2020-2023 eingetragenen LOC-, REG-, NAT- und INT-Wettbewerben einzureichen. Die Ausbildung für Neuanwärter beinhaltet Kick-Off sowie auch das Ausbildungsseminar inkl. Abschlusstest. Die bestehenden Rennleiter/Sportkommissare werden direkt angeschrieben und die Einschreibung erfolgt hier individuell.
Am Montag, 27. November 2023 findet in Bern der traditionelle « Zibelemärit » statt.
Die Geschäftsstelle von Auto Sport Schweiz ist am Montag, 27.11.2023 daher von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet und bleibt am Nachmittag geschlossen.
Ab Dienstag, 28.11.2023 stehen wir Ihnen zu den gewohnten Büroöffnungszeiten gerne wieder zur Verfügung.
Auto Sport Schweiz
In den letzten Tagen wurden die Erneuerungsformulare 2024 an die Piloten versendet, welche im Jahr 2023 im Besitz einer Jahreslizenz (REG/NAT/INT) waren. Die Antragsformulare für Neu-Anträge können ab sofort per E-Mail oder Telefon auf der Geschäftsstelle bestellt werden: info@motorsport.ch oder 031 979 11 11.
Die Lizenzformulare für die Kollektivbewerber, LOC-Jahreslizenz, Trainingslizenz, SIM-Racing, REG-Gast oder IT-D1 Lizenz sowie für Kommissarslizenzen stehen ab dem 01. Dezember 2023 hier zum Download zur Verfügung: Lizenzen
Wer noch für die Saison 2023 eine Lizenz beantragen muss oder die aktuelle Lizenzstufe für die laufende Saison anpassen will, hat die Möglichkeit dies bis am 30.11.2023 zu tun.
Für sämtliche Fragen zu den Lizenzen 2024 stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Auto Sport Schweiz
Sichere dir jetzt deinen Platz für das DTM-Finale in Hockenheim (DE) und fiebere mit wenn die letzten Punkte der Saison am 21.&22.10.2023 vergeben werden. Triff direkt vor Ort auf unsere CH-Fahrer Patric Niederhauser und Ricardo Feller und freue dich auf Marcel Steiner, aktueller Schweizermeister Berg (Rennsportwagen), der dich auf dem Gelände herumführen und einiges über den Hockenheimring erzählen wird.
Du kannst dich noch bis am Sonntag, 15.10.2023 anmelden. Hier geht's zu den weiteren Infos und zum Anmeldeportal: DTM-Finale